Polizei Brake: Nächtlicher Wohnungsbrand, Fahren ohne Fahrerlaubnis
Strückhauser Str. - 16.01.2015Nächtlicher Wohnungsbrand/lediglich
Sachschaden 26939 Ovelgönne,
Strückhauser Straße, 15.01.15, gg. 22:45
Uhr
Durch aufmerksame Nachbarn wurde ein Bewohner eines Gehöftes
darauf aufmerksam gemacht, dass der Dachstuhl im Anbau offenbar
brennen würde. Zu diesem Zeitpunkt waren keine weiteren Personen im
Objekt, so dass es zu keinen Personenschäden kam. Durch den schnellen
Einsatz der herbeigerufenen Feuerwehr konnte der Abbrand des gesamten
Objektes verhindert werden. Lediglich der Dachstuhl und die
Oberwohnung im Anbau wurden teilweise ein Raub der Flammen. Die
Feuerwehren aus Frieschnmoor, Popkenhöge, Neustadt und Ovelgönne
waren mit etwa 60 Fw.-Leuten auf 8 Fz. unter Leitung des
Gemeindebrandmeisters Torsten Schattschneider vor Ort. Die am Freitag
aufgenommenen Ermittlungen der Polizei am Brandort bestätigten die
bereits in der Nacht bestehende Verdachtslage, dass heiße Gase in
Verbindung mit einem nicht einwandfrei funktionierenden Ofen, der
tags zuvor kurz in Betrieb genommen worden war, ursächlich für die
Brandentstehung gewesen sein dürften. Jedenfalls schließt die Polizei
zur Zeit Straftatbestände aus. Der Sachschaden wird auf ca. 30.000
Euro geschätzt.
Jahrelang ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs 26919 Brake
Ein relativ harmloser Parkplatzunfall bei einem Einkaufcenter an
der Braker Weserstraße ist einem 64-jährigen Mann aus Ovelgönne zum
Verhängnis geworden. Er hatte ein anderes Fahrzeug gestreift und war
davon gefahren. Ein Zeuge notierte jedoch sein Kennzeichen. Im Rahmen
der von der Polizei durchgeführten Ermittlungen stellte sich heraus,
dass der Mann, der ansonsten polizeilich unauffällig war, bereits
seit dem Jahr 1973 keinen Führerschein hatte. In diesem Jahr war ihm
die Fahrerlaubnis entzogen worden und er hatte keine neuerliche
Prüfung abgelegt. Auch wenn er in den Folgejahren ohne Beanstandungen
am Straßenverkehr teilnahm, so erwartet ihn nun doch ein
Strafverfahren, über dessen Verlauf die Staatsanwaltschaft Oldenburg
zu entscheiden hat.
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559 116
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de
23.12.2020 - Strückhauser Str.
Am Mittwoch, 23. Dezember 2020, wurde ein 19-jähriger Pkw-Fahrer aus Ovelgönne bei einem Verkehrsunfall auf der Strückhauser Straße in Ovelgönne leicht verletzt.
Gegen 04:25 Uhr befuhr er mit seinem ...
11.05.2020 - Strückhauser Str.
Hoher Sachschaden ist am Wochenende bei einem Einbruch in einen Raiffeisenmarkt in Ovelgönne entstanden.
Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Samstag, 09. Mai 2020, 12:00 Uhr, b...
23.04.2016 - Strückhauser Str.
Ovelgönne / OT Coldewey
Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorrollerfahrer
Rettungshubschrauber im Einsatz
Am 23.04.2016, 06:30 Uhr verunfallt ein 60-jähriger Rollerfahrer
aus Strückhause...