zurück

Pressemeldungen des Polizeikommissariats Brake

Kirchenstr. - 11.08.2018

Zeugenhinweise führen zur Aufklärung von zwei
Verkehrsunfallfluchten

Am Freitagvormittag wurden der Polizei in Brake zwei
Verkehrsunfallfluchten angezeigt. In einem Fall kollidierte eine
84-jährige Brakerin beim Ausparken in der Kirchenstraße mit ihrem Pkw
mit einem abgestellten Pkw. Anschließend entfernte sich die
Fahrzeugführerin von der Unfallstelle. Eine 35-jährige Zeugin aus
Brake beobachtete den Vorfall und konnte den entscheidenden Hinweis
auf das flüchtige Fahrzeug geben. Durch den Unfall entstand
Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.

In dem weiteren Fall meldete ein 60-jähriger Huder, dass ein
Wohnmobil beim Einparken in eine Parklücke in der Claußenstraße einen
abgestellten Pkw beschädigt hat. Der 76-jährige Australier, der in
Deutschland seine Familie besucht, flieht von der Unfallstelle, kann
aber im Rahmen der Ermittlungen durch die Polizei Lemwerder ermittelt
werden. Bei diesem Unfall entsteht ein Fremdschaden in Höhe von ca.
650 Euro.

Auffahrunfall trotz Grünlicht anzeigender Ampel

Die beiden Unfallbeteiligten (38-jähriger Delmenhorster mit Pkw
und 36-jähriger Führer eines Lkw aus Weißrussland) stehen am
Freitagnachmittag hintereinander an der Rotlicht anzeigenden Ampel
in der Straße Oberrege in Elsfleth. Als die Ampel Grünlicht anzeigt,
setzt der 36 Weißrusse seine Fahrt fort und fährt dem vor ihm
stehenden Pkw auf. Der Fahrzeugführer des Pkw wird durch den
Zusammenstoß leicht verletzt. Nach der Erhebung einer
Sicherheitsleistung kann der Kraftfahrer aus Weißrussland seine Fahrt
fortsetzen. Schadenshöhe ca. 500 Euro.

Einbruchdiebstahl in Räumlichkeiten der Lebensräume eV

Unbekannte Täterschaft verschaffte sich in der Zeit von Donnerstag
Nachmittag bis Freitag Vormittag unbefugt Zutritt in Räumlichkeiten
einer Einrichtung für Menschen mit Handicap in Ovelgönne und
entwendete Bargeld und elektronische Gegenstände. Der Schaden beläuft
sich auf ca. 1500 Euro. Die Polizei Brake nimmt Hinweise, die zur
Aufklärung der Straftat führen, unter der Rufnummer 04401/9350
entgegen.




Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kirchenstr.

Landkreis Wesermarsch: Einbrecher steigen in Praxis ein +++ Flächenbrände an Feldweg
12.08.2019 - Kirchenstr.
Ovelgönne. Bislang unbekannte Täter sind in der Zeit von Sonntag, 17.30 Uhr, bis Montag, 7.30 Uhr, in eine Praxis in der Kirchenstraße in Ovelgönne eingebrochen. Die Diebe durchsuchten mehrere Räume... weiterlesen
Polizei Brake: Nächtlicher Einbruch in Therapiepraxis in Ovelgönne
08.10.2018 - Kirchenstr.
Ovelgönne. Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht von Sonntag, den 07.10.18, auf Montag, den 08.10.18, in eine Therapiepraxis in der Kirchenstraße eingebrochen und haben dort offenbar gezielt n... weiterlesen
Polizei Brake: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kradfahrer in Elsfleth und Unfallflucht in Brake
29.10.2017 - Kirchenstr.
Elsfleth, Nordermoor: 28.10.2017, 18:40 Uhr Verkehrsunfall mit schwerverletztem Leichtkraftradfahrer Am 28.10.2017, gegen 18:40 Uhr, ereignet sich in Elsfleth, Ortsteil Nordermoor, ein schwe... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen