Gaspreise Ovelgönne
Seit dem Jahr 2006 können Gaskunden in Deutschland den Gaslieferanten wechseln. Viele lokale Gasprovider haben inzwischen ihr Versorgungsgebiet ausgeweitet und konnten sich so als Player auf dem Markt durchsetzen. Sie versorgen nun auch fern ab ihres Ursprungsgebietes Haushalts- und Industriekunden mit Gas. Jeder Haushalt kann inzwischen im Durchschnitt zwischen 33 Gasversorgern wählen. Der Wechsel des Gasversorgers lohnt sich für alle Haushalte. Der Wechsel des Gasproviders kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh rund 500 ? je Jahr an Kosten einsparen.
Realisierbar ist das durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis geworden. Gaspreise für private Verbraucher dürfen nicht länger unmittelbar an den Preis des Erdöls gekoppelt werden. Dieses Urteil fällte der BGH am 24.03.2010 und stärkte hierdurch die Rechte der Gasverbraucher. Auf jeden Fall müssten die Provider die Preise klarer abbilden. Die Kopplung der Gaskosten an den Preis von Erdöl bestand bereits seit den 60er Jahren. Demnach zogen Schwankungen des Ölpreises mit Verzögerung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. In diesem Fall handelte es sich allerdings keineswegs um ein Gesetz, sondern um eine interne Übereinkunft zwischen Gasproduzenten und Anbietern. Angesichts steigender Strom- und Gaskosten wuchs die Kritik an dieser Abmachung, da mit ihr Preiserhöhungen immer wieder pauschal begründet wurden.
Wie Funktioniert ein Gaslieferantenwechsel?
Den Gasprovider zu wechseln ist einfach zu bewerkstelligen. Sie vergleichen mit dem Gastarifcheck die Angebote der Gasprovider für
Ovelgönne. Dabei können Sie die Kriterien auf Ihren Anspruch anpassen. Nachdem Sie Ihren Wunschtarif entdeckt haben, füllen Sie online ein Auftragsformular aus. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht das Weitere automatisiert von statten. Das Widerrufsrecht besteht für zwei Wochen. Alle Wechselformalitäten erledigt der neue Gasprovider.